DANKE FÜR NIX, BERLINER SENAT.
Das Tierheim Berlin ist am Limit – und die Regierenden der Stadt lassen uns allein. Wir versorgen jedes Jahr über 3.000 Tiere – Fundtiere, sichergestellte Tiere, Notfälle. Diese Arbeit leisten wir im Auftrag der Stadt. Doch das Land Berlin zahlt dafür nicht genug.
Unsere Forderung: Eine faire Pauschale vom Senat – der Tierheimeuro.
Warum wir Ihre Unterstützung brauchen.
Was viele nicht wissen:
Das Tierheim Berlin ist keine staatliche Einrichtung, sondern wird zum größten Teil durch den Tierschutzverein für Berlin über Spenden, Mitgliedsbeiträge und das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher getragen.
Trotzdem übernehmen wir zentrale Aufgaben für die Hauptstadt:
- Versorgung und Unterbringung von Fundtieren
- Aufnahme sichergestellter Tiere
- Medizinische Behandlungen, Pflege, Training
- Vorbereitung auf ein neues Zuhause
- 24/7-Bereitschaft – 365 Tage im Jahr
Das alles geschieht für die Stadt, aber ohne ausreichende Finanzierung durch das Land Berlin.
Unsere Lösung: Der Tierheimeuro.
Damit wir auch in Zukunft für Berlins Tiere da sein können, brauchen wir eine verlässliche und faire Finanzierung.
Unser Vorschlag: Eine jährliche Pauschale von 2 Euro pro Einwohner:in – rund 7,74 Millionen Euro – gezahlt vom Land Berlin, nicht von den Berliner:innen selbst.
So könnte das Tierheim Berlin seine wichtige Arbeit langfristig sichern – im Sinne der Tiere und der Stadt.
Wählen Sie Ihre Ansprechpartner:in und schreiben Sie direkt:
- Kai Wegner – Regierender Bürgermeister
E-Mail: Der-Regierende-Buergermeister@senatskanzlei.berlin.de - Dirk Stettner – Fraktionsvorsitzender
E-Mail: info@dirk-stettner.de - Heiko Melzer – Geschäftsführer
E-Mail: helfen@heiko-melzer.de - Stephan Schmidt – Geschäftsführer
E-Mail: buero@stephan-schmidt.berlin - Stefanie Bung – stellv. Fraktionsvorsitzende
E-Mail: bung@cdu-fraktion.berlin.de - Iris Gertig – Tierschutzpolitische Sprecherin
E-Mail: gertig@cdu-fraktion.berlin.de
- Raed Saleh – Fraktionsvorsitzender
E-Mail: raed.saleh@spd.parlament-berlin.de - Torsten Schneider – Geschäftsführer
E-Mail: torsten.schneider@spd.parlament-berlin.de - Derya Çağlar – stellv. Fraktionsvorsitzende
E-Mail: derya.caglar@spd.parlament-berlin.de - Bettina König – stellv. Fraktionsvorsitzende
E-Mail: bettina.koenig@spd.parlament-berlin.de - Melanie Kühnemann-Grunow – stellv. Fraktionsvorsitzende
E-Mail: melanie.kuehnemann@spd.parlament-berlin.de
- Raed Saleh – Fraktionsvorsitzender
- Hauptausschuss (allgemein)
E-Mail: Hauptausschuss@parlament-berlin.de - Stephan Schmidt (CDU) – Vorsitz
E-Mail: buero@stephan-schmidt.berlin
- Rechtsausschuss (allgemein)
E-Mail: Recht@parlament-berlin.de - Sebastian Schlüsselburg (SPD) – Vorsitz
E-Mail: sebastian.schluesselburg@spd.parlament-berlin.de - Sven Rissmann (CDU) – stellv. Vorsitz
E-Mail: buero@sven-rissmann.de
Vorschlag für Ihre Nachricht:
Tipp: Persönlich angeschrieben wirkt besser – nennen Sie Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner direkt in der Anrede.
Sehr geehrte Frau [Name] / Sehr geehrter Herr [Name],
ich habe von der schwierigen Lage im Tierheim Berlin erfahren. Es ist für mich kaum nachvollziehbar, dass eine Einrichtung, die kommunale Aufgaben übernimmt, nicht ausreichend vom Land Berlin finanziert wird.
Das Tierheim ist eine unverzichtbare Institution für Tierschutz und Gesellschaft.
Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass das Land Berlin Verantwortung übernimmt – durch die Einführung des Tierheimeuros.
So kann das Tierheim seine Aufgaben auch künftig verlässlich erfüllen.
Können die Tiere auf Ihre Unterstützung zählen?
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Helfen Sie zusätzlich mit Ihrer Spende.
Bis die Politik handelt, ist das Tierheim Berlin weiterhin auf Spenden angewiesen.
Mit Ihrer Unterstützung sorgen Sie für Futter, medizinische Hilfe und eine artgerechte, liebevolle Betreuung der Tiere im Tierheim Berlin.
Helfen Sie uns, Tieren in Not zu helfen! – Tierheim Berlin
Gemeinsam laut werden!
Zeigen Sie Haltung und helfen Sie mit, Aufmerksamkeit zu schaffen:
→ Teilen Sie unsere Beiträge auf Social Media
→ Posten Sie ein Bild mit Ihrem Tier und dem Satz: „Danke für Nix, Berliner Senat.“
→ Hashtag: #DankeFuerNixBerlinerSenat
→ Instagram: @tierschutzberlin